
PE 500 | PE HMW
Verfügbare Formate: Stangen, Röhren und Platten
Das als PE HMW bekannte PE 500 bietet eine gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit sowie eine gute Kombination aus Steifigkeit, Zähigkeit und Festigkeit und lässt sich wie seine anderen Ausführungen wie z PE 300. Der Hauptnutzen liegt in der Lebensmittelindustrie neben allen mechanischen Anwendungen in der chemischen Industrie und in der Elektroindustrie.
Polyethylen (PE) ist chemisch das einfachste Polymer und wird durch seine Wiederholungseinheit (CH2-CH2) n dargestellt. Aufgrund seines niedrigen Preises und seiner einfachen Herstellung gehört es zu den am häufigsten verwendeten Kunststoffen. Mit ihm wird weltweit eine jährliche Produktion von etwa 80 Millionen Tonnen erzielt. Es ist chemisch inert und wird aus der Polymerisation von Ethylen erhalten, von dem sich sein Name ableitet.
Dieses Polymer kann durch verschiedene Polymerisationsreaktionen hergestellt werden, wie z. B .: radikalische Polymerisation, anionische Polymerisation, Ionenkoordinationspolymerisation oder kationische Polymerisation. Jeder dieser Reaktionsmechanismen erzeugt eine andere Art von Polyethylen.
Anwendungen
PE 500 oder PE HMW werden häufig für Kettenführungen, Verschleißbänder, Zahnräder und Verschleißplatten in Silos eingesetzt, bei denen eine geringe Reibung erwünscht ist.
PE 500 bietet im Vergleich zu PE 300 eine höhere Verschleißfestigkeit und Schlagzähigkeit. Es ist extrem fest, besitzt eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit und niedrige Temperaturen sowie eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme.
Es wird in Anwendungen wie Tampons, Schneidebrettern, dem Ersetzen oder Ersetzen von Teilen und Schutzstreifen verwendet.
Physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften | Norm | Einheiten | Werte |
---|---|---|---|
Spezifisches Gewicht | ISO 1183 | g / cm³ | 0,93 |
Wasseraufnahme bei Sättigung | ISO 62 | % | 0,2 |
Feuchtigkeitsaufnahme bei 23 ° C? 50% RH | ISO 62 | % | 0,02 |
Obergrenze der Arbeitstemperatur | - | ºC | 80 |
Untere Grenze der Arbeitstemperatur | - | ºC | -100 |
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften | Norm | Einheiten | Werte |
---|---|---|---|
Elastizitätsgrenze (2) | ISO 527 | MPa | 20 |
Leistungsverlängerung (2) | ISO 527 | % | 15 |
Zugfestigkeit bis zum Bruch (2) | ISO 527 | MPa | - |
Bruchdehnung (2) | ISO 527 | % | > 50 |
Traktionsmodul (2) | ISO 527 | MPa | 900 |
Schlagfestigkeit ohne Kerben | ISO 179 | KJ / m2 | NB |
Kerbschlagzähigkeit | ISO 179 | KJ / m2 | 90 |
Rockwell-Härte M | ISO 2039-2 | - | - |
Shore D Härte | DIN 53505 | ° Ufer D | 63 |
Biegefestigkeit - bei 3.5% | ISO 178 | MPa | - |
Flex-Modul | ISO 178 | MPa | - |
Druckspannung (1% Spannung-23 ° C) | ISO 604 | MPa | 6 |
Komprimierungsmodul | ISO 604 | MPa | - |
Verformung unter Last 100 MPa-24 h-RT | - | % | - |
Poisson-Beziehung | Abs | - | 0,42 |
(1) Bei einem spannungsfreien Widerstand von 5000 h: Ungefähre Verringerung des Wertes in 1000 Stunden auf 50% der Zugfestigkeit. (2) Stabilisiert an Luft bei 50% relativer Luftfeuchtigkeit. (*) Trocknen / Stabilisieren in der Atmosphäre 50% HR -23 ° C (**) Stabilisieren in der Atmosphäre 50% HR -23 ° C (***) Die UV-Beständigkeit wird durch Pigmentierung erreicht oder spezifischer Zusatzstoff. (****) Verklebung und Lackierung sind nach einer speziellen Oberflächenbehandlung möglich. Die in dieser Tabelle aufgeführten Daten wurden in unseren Laboratorien ermittelt und sollten nur als nützliche Referenz betrachtet werden. Sie haben sich nicht für uns in den verschiedenen Antragsformen verpflichtet. Aufgrund unserer technologischen Erfahrung und unseres besten Wissens bieten die Daten eine erste Bewertung des Polymers. Diese Daten können nicht auf Fertigteile angewendet werden, wie sie unter bestimmten Bedingungen erhalten wurden, und sind nur Durchschnittswerte. Werte sollten als nützliche Referenz angesehen werden und werden ohne Kompromisse angegeben.
Formate
- PE 500 bar
- PE 500-Rohre
- PE 500-Platten
Fachkundige technische Beratung
Wir verfügen über spezialisierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Branche, die Sie gezielt beraten.